Tauchen am Great Barrier Reef in Australien Australien bietet eine sehr schöne Landschaft an. Es gibt aber auch viele verschiedene Sehenswürdigkeiten. Ein sehr beliebtes Reiseziel ist unter anderem das Great Barrier Reef. Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff auf der ganzen Erde. Gerade das macht es für Taucher zu einem sehr beliebten Reiseziel. Es gibt nicht nur eine große Anzahl an verschiedenen Korallen zu bewundern, sondern ebenfalls leben dort viele Fische und andere Meerestiere die man bestaunen kann. Auf was sollte man aber achten, wenn man am Great Barrier Reef tauchen möchte? ___ Was sollte man vor der Reise alles einpacken?
Bevor man sich nach Australien begibt und tauchen lernen will, sollte man daran denken alles wichtig einzupacken. Wenn Du für nur wenige Tage verreist dann kannst du auch mit einem großen Rucksack die ganze Reise antreten. In den meisten Fällen, geht man aber mehrere Tage Urlaub machen und braucht deshalb auch einen Koffer. Denke am besten an genug Klamotten zum wechseln. Was man auf keinen Fall vergessen sollte, ist der Personalausweiß und der Impfpass. Wenn man oft krank wird, oder sich nicht ganz sicher ist, ob man wirklich an einem bestimmten Datum kann, empfiehlt es sich außerdem eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen __ Wie viel kostet ein Tauchlehrgang und wo gibt es eine Tauchausrüstung? Es gibt unterschiedliche Tauchkurse die angeboten werden. Eine Rolle spielt zum Beispiel, ob man schon einen Tauchschein hat oder auch ob man Anfänger ist oder Fortgeschrittener. Ein Tauchgang kann ganz unterschiedlich viel kosten es geht so ab 100 Euro los und kann aber auch mehr kosten. Wenn man also eine Woche lang jeden Tag tauchen möchte, kann dies ganz schön ins Geld gehen. Bei Tauchlehrgängen ist in den meisten Fällen die Tauchrüstung, die aus einer Tauchflasche, Flossen, Stiefel, Luftschlauch und vielem mehr besteht, im Preis enthalten. Tauchkurse die über eine Woche gehen, kosten mit Unterkunft, Verpflegung und erlangen des Tauchscheins oftmals zwischen 800 - 1200 Euro. Luft nach oben ist aber immer. ___ Angst vorm Tauchen? Wie wäre es mit Schnorcheln? Tauchen ist nicht für jeden etwas. Mehrere Meter unter der Wasseroberfläche ist für manche Menschen auch sehr beunruhigend. Wenn man aber dennoch ein Einblick in die Unterwasserwelt bekommen möchte, gibt es auch viele Schnorchelkurse. Wenn man schnorchelt, ist man viel schneller wieder an der Wasseroberfläche, was einem die Angst vor der Tiefe nimmt. Ein Schnorchelkurs an sich ist ebenfalls kostspielig. In vielen Fällen ist der Kurs allerdings günstiger als ein Tauchkurs. ___ Fazit Tauchen ist eine sehr schöne Sportart. Man muss natürlich bedenken, dass es auf viele Dinge zu achten gilt. Wenn man am Anfang nicht weiß, ob tauchen wirklich etwas für einen ist, kann man erstmals mit Schnorcheln anfangen. Der Tauchlehrgang und Tauchausrüstung sind nicht immer sehr günstig, weshalb man entweder die Preise gut vergleichen sollte oder einfach ein bisschen länger sparen muss. Denke am besten daran genug Klamotten für deine Reise im Rucksack mitzunehmen. Das Great Barrier Reef ist einer der schönsten Orte um seinen Tauchschein zu machen und tauschen zu lernen. Alle Angaben zu Preis und Leistung sind unverbindlich. Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Great_Barrier_Reef ___
|